nmskarlstetten

Über nmskarlstetten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nmskarlstetten, 89 Blog Beiträge geschrieben.

Wien – Tag der 3. Klassen

2023-06-07T14:42:50+02:00

Am Dienstag, den 30. Mai, machten unsere 3. Klassen einen Ausflug in die Bundeshauptstadt. Zuerst besuchten sie das PicArt Museum, wo die Kreativität der Kinder gefragt war. Danach ging es entlang der Ringstraße an allen wichtigen Gebäuden vorbei. Nach dem Rathaus durften die Schüler:innen noch den Bereich des Stephansplatzes erkunden. Müde, aber mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck brachte der Bus die Kinder zurück nach Karlstetten.  zu allen Aktivitäten

Wien – Tag der 3. Klassen2023-06-07T14:42:50+02:00

MS Karlstetten auf Sprachwoche in England

2023-06-05T12:29:52+02:00

Vom 21. – 27. Mai 2023 erlebten die 4.Klassen der MS Karlstetten eine tolle Sprachwoche in der mittelalterlichen Stadt Canterbury in England. Die Schüler waren sehr beeindruckt von der Stadt mit der gotischen Kathedrale, die das Stadtbild so einzigartig prägt. Untergebracht waren sie bei Gastfamilien, wo sie das Leben in einer englischen Familie kennenlernen konnten. Viele Gastfamilien waren außerordentlich freundlich und engagiert und servierten den Schülern köstliche englische Gerichte. Einige Schüler wohnten sogar direkt am Meer. Am Vormittag besuchten sie die Concorde Language School und am Nachmittag absolvierten sie ein Besichtigungsprogramm unter der Leitung von Dipl.Päd. Irene Schuh, Mag. Josef [weiterlesen]

MS Karlstetten auf Sprachwoche in England2023-06-05T12:29:52+02:00

Waldjugendspiele in Pyhra

2023-06-07T15:04:22+02:00

Am 8. Mai 2023 nahmen die 2. Klassen in Begleitung ihrer BU-Lehrerinnen Anita Eichinger und Lisa Schiefer sowie Christine Zelenka als KV an den diesjährigen Waldjugendspielen teil. An sechs Stationen konnten die Schüler*innen sowohl ihr Wissen über Fauna und Flora als auch ihre Geschicklichkeit beim Armbrustschießen und bei der Arbeit mit der Zugsäge unter Beweis stellen. Mit 312 Punkten (2b) bzw. 318 Punkten (2a) von 360 möglichen können die Kinder stolz auf das Ergebnis sein. Innerhalb dieser Woche wird unter den vielen teilnehmenden Schulen der Bezirkssieger ermittelt, der dann zum Landesbewerb nach Gföhl eingeladen wird. [weiterlesen]

Waldjugendspiele in Pyhra2023-06-07T15:04:22+02:00

Waldpädagogik Tage der 2. Klassen

2023-06-07T15:01:06+02:00

Als Vorbereitung für die Waldjugendspiele verbrachten die 2. Klassen am 4. und 5. Mai 2023 auf der Ruine Hohenegg einen waldpädagogischen Tag. Zuerst wurde geklärt, wie man sich im Wald richtig verhält und was man tun bzw. nicht tun darf. Danach wurden nicht nur die wichtigsten Laub- und Nadelbäume besprochen und bestimmt. Die SchülerInnen durften auch mit allen Sinnen den Wald erfahren. Sogar verschiedene Holzarten wurden verkostet und Moos, Zapfen, Tierfelle und Tierschädel wurden blind ertastet. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Helmreich, der uns gut auf die Waldjugendspiele in Pyhra vorbereitet hat! [weiterlesen]

Waldpädagogik Tage der 2. Klassen2023-06-07T15:01:06+02:00

Girls’Day – Firma Egger – Radlberg

2023-05-12T11:29:09+02:00

Einblicke in die Lehrlingsausbildung der Fa. Egger bekamen die Mädchen der 3a/3b in Begleitung ihrer Lehrerinnen Angelika Kollerus und Anna-Maria Perndl-Kargl am 27.4.2023 beim Girls’Day.  Freundlich wurden wir von Fr. Amelie Paulsen (Recruiting und Lehrlingsausbildung) und Hrn. Boris Marjanovic (Lehrlingsbeauftragter) begrüßt.  Bei einer ca. zweistündigen Werksführung bekamen wir viele interessante Informationen, vor allem die Lehrlingsausbildung betreffend.    Lehrberufe am Standort Radlberg:  Holztechniker/in  Metalltechniker/in  Elektrotechniker/in  Baumaschinentechniker/in  Betriebslogistikkauffrau/mann    Danke für den interessanten Vormittag!  zu allen Aktivitäten

Girls’Day – Firma Egger – Radlberg2023-05-12T11:29:09+02:00

Betriebserkundung: 3. Klassen bei ADEG Marosi in Karlstetten

2023-05-12T13:14:52+02:00

Im Rahmen der Berufsorientierung (BO) besuchten die SchülerInnen der 3. Klassen den örtlichen ADEG-Markt der Familie Marosi.  Ziel des BO-Unterrichtes ist es, neben den theoretischen Grundlagen über Berufswahl und Ausbildung,  auch Betriebe zu besuchen und somit Eindrücke und Erfahrungen aus der Praxis mitzunehmen. Am 17.4. und 24.4. durften unsere 3. Klassen mit BO-Lehrerin Anna-Maria Perndl-Kargl den ADEG-Markt in Karlstetten aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenlernen. Bei einem Rundgang durch das Geschäft erklärte Herr Marosi, wie sich der Arbeitsalltag der Einzelhandelskauffrau bzw. des Einzelhandelskaufmannes gestaltet und gab Informationen über die konkrete Lehrlingsausbildung.  Abschließend durfte jede/r ein eigenes Weckerl formen und dieses [weiterlesen]

Betriebserkundung: 3. Klassen bei ADEG Marosi in Karlstetten2023-05-12T13:14:52+02:00

Boys‘Day – Burschenworkshop im AMS BIZ Melk

2023-05-12T12:43:47+02:00

 Am 20.4.2023 nahmen die Burschen der 3a/3b, im Rahmen des Boys’Day an einem gendersensiblen Berufsorientierungs-Workshop im AMS BIZ Melk teil.  Geschlechterklischees und Rollenbilder wurden in diesem Workshop thematisiert und bearbeitet.  Danke für die Organisation und Durchführung vor Ort an Fr. Rötzer (AMS BIZ).  zu allen Aktivitäten

Boys‘Day – Burschenworkshop im AMS BIZ Melk2023-05-12T12:43:47+02:00

Lions Club Friedensplakat Wettbewerb

2023-04-14T11:32:29+02:00

Die 3. Klassen haben zu Schulbeginn beim Lions Club Friedensplakat Zeichenwettberwerb teilgenommen und die Gewinner wurden diese Woche zur Siegerherung eingeladen. 6 SchülerInnen unserer Schule wurden ausgezeichnet. Wir gratulieren unseren SiegerInnen: 3a - Carola, Abigail und Elisa 3b - Lucia, Michelle und Addi zu allen Aktivitäten

Lions Club Friedensplakat Wettbewerb2023-04-14T11:32:29+02:00

Wintersportwoche der 2. und 3. Klassen in Zell am See

2023-03-31T11:31:19+02:00

Endlich war es wieder soweit! Die 2. und 3. Klassen verbrachten eine lustige und aufregende Woche im Club Kitzsteinhorn. Bei meist sonnigem Wetter machte das Skifahren und Snowboarden besonders Spaß. In ihrer Freizeit konnten die Schülerinnen und Schüler, Trampolin springen, Fußball-, Basketball und Beachvolleyball spielen, Klettern, Kegeln, Tanzen und vieles mehr. Ein aufregende Herausforderung war für viele der Hochseilgarten und die Disco. Unser Haus verwöhnte uns wieder mit köstlichen Speisen, besonders die Pizza und das Barbecue kamen gut an. Beim Abschlussrennen gab noch jeder sein Bestes und am letzten Abend kürten wir den „Skikurssuperstar“. Besonders lustig waren auch die Bewerbe [weiterlesen]

Wintersportwoche der 2. und 3. Klassen in Zell am See2023-03-31T11:31:19+02:00

Turn 10 – Landesmeisterschaft

2023-03-03T11:26:30+01:00

Landesmeisterschaft im Gerätturnen – Turn 10 Am 23. 3. 2023 fanden  in der Pressbaum (Gymnasium Sacre Coeur)  die Turn 10 Landesmeisterschaft statt. Es  nahmen insgesamt 43 Mannschaften (8 Mannschaften von Karlstetten) am Wettkampf  teil. Mit großer Begeisterung und bei grandioser  Stimmung meisterten die optimal trainierten Mädchen und Burschen die schwierigen Übungen.   Unsere hervorragenden Platzierungen: 1.Kl. Burschen  Landesmeister!                1. Platz 2.Kl. Mädchen Landesmeisterinnen!     1. Platz 3.Kl. Burschen Landesmeister!                 1. Platz 2.Kl. Burschen                                                   2. Platz 4.Kl. Mädchen                                                   2. Platz 4.Kl. Burschen                                                   2. Platz 1.Kl. Mädchen                                                    3. Platz 3.Kl. Mädchen                                                    5. Platz [weiterlesen]

Turn 10 – Landesmeisterschaft2023-03-03T11:26:30+01:00
Nach oben