Schuljahr 2022/23

Wintersportwoche der 2. und 3. Klassen in Zell am See

2023-03-31T11:31:19+02:00

Endlich war es wieder soweit! Die 2. und 3. Klassen verbrachten eine lustige und aufregende Woche im Club Kitzsteinhorn. Bei meist sonnigem Wetter machte das Skifahren und Snowboarden besonders Spaß. In ihrer Freizeit konnten die Schülerinnen und Schüler, Trampolin springen, Fußball-, Basketball und Beachvolleyball spielen, Klettern, Kegeln, Tanzen und vieles mehr. Ein aufregende Herausforderung war für viele der Hochseilgarten und die Disco. Unser Haus verwöhnte uns wieder mit köstlichen Speisen, besonders die Pizza und das Barbecue kamen gut an. Beim Abschlussrennen gab noch jeder sein Bestes und am letzten Abend kürten wir den „Skikurssuperstar“. Besonders lustig waren auch die Bewerbe [weiterlesen]

Wintersportwoche der 2. und 3. Klassen in Zell am See2023-03-31T11:31:19+02:00

Turn 10 – Landesmeisterschaft

2023-03-03T11:26:30+01:00

Landesmeisterschaft im Gerätturnen – Turn 10 Am 23. 3. 2023 fanden  in der Pressbaum (Gymnasium Sacre Coeur)  die Turn 10 Landesmeisterschaft statt. Es  nahmen insgesamt 43 Mannschaften (8 Mannschaften von Karlstetten) am Wettkampf  teil. Mit großer Begeisterung und bei grandioser  Stimmung meisterten die optimal trainierten Mädchen und Burschen die schwierigen Übungen.   Unsere hervorragenden Platzierungen: 1.Kl. Burschen  Landesmeister!                1. Platz 2.Kl. Mädchen Landesmeisterinnen!     1. Platz 3.Kl. Burschen Landesmeister!                 1. Platz 2.Kl. Burschen                                                   2. Platz 4.Kl. Mädchen                                                   2. Platz 4.Kl. Burschen                                                   2. Platz 1.Kl. Mädchen                                                    3. Platz 3.Kl. Mädchen                                                    5. Platz [weiterlesen]

Turn 10 – Landesmeisterschaft2023-03-03T11:26:30+01:00

Kennenlernen des AMS BIZ St. Pölten

2023-05-12T11:21:18+02:00

Mit einem Besuch der 3a/b, am 22.2. und 23.02.2022, im AMS BIZ, machten die Schüler*innen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung berufliche Orientierung. Zu Beginn wurden in einem Kurzvortrag interessante Infos über das AMS (Aufgaben des AMS, nützliche Links) von den Mitarbeiterinnen des AMS BIZ gegeben. Anschließend machten alle Schüler*innen einen Interessenstest und hatten Zeit in diversen Foldern zu schmökern. zu allen Aktivitäten

Kennenlernen des AMS BIZ St. Pölten2023-05-12T11:21:18+02:00

Fasching an der Mittelschule Karlstetten

2023-03-03T11:36:16+01:00

Am Faschingsdienstag war einiges los bei uns an der Schule. Neben vielen tollen und einfallsreichen Kostümen, gab es dank des Elternvereins, auch leckere und flaumige Krapfen für alle. Die Schüler*innen hatten in ihrer großen Pause definitiv Spaß, tanzten eine Polonaise durch das ganze Gebäude sowie anschließend auch den Macarena. zu allen Aktivitäten

Fasching an der Mittelschule Karlstetten2023-03-03T11:36:16+01:00

Betriebserkundung – Fa. Geberit

2023-03-03T11:39:14+01:00

Eine Betriebserkundung führte die 3. Klassen am Montag, den 30.1.2023, mit ihren Klassenvorständen Dipl. Päd. Peter Vogler und Dipl. Päd. Anna-Maria Perndl-Kargl, in die Fa. Geberit nach Pottenbrunn.  Der Lehrlingsverantwortliche Hr. Harm und einige Lehrlinge empfingen uns. Sie stellten das Lehrlingsausbildungskonzept der Fa. und mögliche Lehrberufe wie  Kunststofftechniker*in,   Industriekauffrau*mann,   Kunststoffformgeber*in,   Metall-/Elektrotechniker*in = Doppellehre   Einkäufer*in und Finanz- und Rechnungswesenassistent*in,   die am Standort Pottenbrunn erlernt werden können, vor.  Anschließend wurden wir von fachkundigen Lehrlingen durch die Produktions- und Lagerhallen geführt, dabei bekamen wir konkrete Einblicke in den Arbeitsalltag. Am Ende des Rundganges besuchten wir noch die Lehrlingswerkstatt, in der alle Lehrlinge einen [weiterlesen]

Betriebserkundung – Fa. Geberit2023-03-03T11:39:14+01:00

„Get a Job“ – Workshop 3a/b

2023-03-03T11:40:43+01:00

Ein abwechslungsreicher und interessanter Workshop zum Thema „GET A JOB! – Tourismus“ fand am 25.1. in beiden 3. Klassen statt. Fr. Schischeg vom Verein BEN – Verein zur Berufseingliederung und Nachwuchskräfteförderung -stellte Berufschancen im Tourismus vor. Dabei wurden gemeinsam Kernkompetenzen in Sachen Berufsorientierung sowie Bewerbungstipps vermittelt. Den Schülerinnen und Schülern bot sich somit die Möglichkeit, Chancen und Bildungswege im Tourismus für sich zu entdecken. Als Workshop-Gast besuchte uns Hr. Strunz, Chef des Landgasthof Figl (Ratzersdorf). Er gab einen interessanten Einblick in sein Berufsleben und das seiner Lehrlinge. [weiterlesen]

„Get a Job“ – Workshop 3a/b2023-03-03T11:40:43+01:00

Lesenacht der 1. Klassen

2023-06-23T08:25:04+02:00

Am Donnerstag, dem 2. Februar 2023 trafen sich die ersten Klassen zur L(esen)E(rleben)S(pass)E(ktschn)nacht. Um 18:30 Uhr kamen die Kinder mit Unterlagsmatten, Schlafsäcken und Kuscheltieren bepackt in der Aula an und bereiteten anschließend aufgeregt ihr Nachtlager vor. Die Klassenvorstände Barbara Kothleutner und Michael Beitl eröffneten den Abend mit diversen Brett- und Gemeinschaftsspielen und durften sich freuen, dass alle Kinder des Jahrgangs mit dabei waren! Nach der Spieleeinheit ging es in Gruppen, mit Taschenlampen ausgerüstet, zur nächtlichen Rätselrallye durch das Erdgeschoss des Schulhauses. Rätsel aus zahlreichen Fachgebieten des Schulalltags wollten gelöst werden. Nachdem die Köpfe geraucht hatten, musste als Ausgleich noch eine [weiterlesen]

Lesenacht der 1. Klassen2023-06-23T08:25:04+02:00

Thymio-Roboter bei Making und Coding

2023-06-23T08:20:26+02:00

Am 1. Februar besuchten 2 Experten von der NöMedia den Making und Coding-Unterricht. Herr Wansch und Herr Berger konnten die Schülerinnen und Schüler schnell von den Charaktereigenschaften der mitgebrachten Thymio-Roboter begeistern. Mit einer eigenen Software wurden die Thymios programmiert, um mittels Knopfdruck oder durch Klatschen die Sensoren und Motoren zu steuern. zu allen Aktivitäten

Thymio-Roboter bei Making und Coding2023-06-23T08:20:26+02:00

Gruselgeschichten der 2. Klassen

2023-06-22T10:39:23+02:00

Zum Themenbereich Gruselgeschichten haben die 2. Klassen "Die Gruselhütte" gelesen, dieses Buch ist wie ein Escape-Room aufgebaut. Davon inspiriert haben die Schüler*innen der 2b AHS Gruppe drei solche Räume für die 2a AHS Gruppe gestaltet. Gottseidank konnten sich alle drei Gruppen durch das Lösen der Rätsel rechtzeitig vor der Pause befreien! zu allen Aktivitäten

Gruselgeschichten der 2. Klassen2023-06-22T10:39:23+02:00
Nach oben