nmskarlstetten

Über nmskarlstetten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nmskarlstetten, 89 Blog Beiträge geschrieben.

Wir wünschen frohe Weihnachten, einen guten Rusch ins neue Jahr und schöne Ferien

2023-04-28T11:29:22+02:00

Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Erziehungsberechtigte! Wir haben die letzten Wochen alle herkömmlichen Tafeln entfernt, die Klassen ausgemalt und die neuen Active Displays montieren lassen. Nach einer ersten Einschulung können wir ab jetzt Unterricht auf dem neuesten technischen Stand anbieten. Eine drahtlose Verbindung aller digitaler Endgeräte mit den Active Displays ist möglich und wird auch genutzt. Wir geben allen Schülerinnen und Schülern 2 Antigen-Tests mit um sich gegen Ende der Ferien daheim selber testen zu können. Ich wünsche Ihnen schon jetzt Frohe Weihnachten, Zeit mit der Familie zur Ruhe zu kommen und alle Gute für das Neue Jahr 2023. [weiterlesen]

Wir wünschen frohe Weihnachten, einen guten Rusch ins neue Jahr und schöne Ferien2023-04-28T11:29:22+02:00

Wir verabschieden Rudi Schuster in den wohlverdienten Ruhestand

2023-04-28T11:26:24+02:00

Nach 38 Jahren im Schuldienst wurde Herr SR Rudolf Schuster, BEd am 23. Dezember in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer kurzen Rede ließ er einige der vielen positiven Erlebnisse Revue passieren und betonte, dass er seinen Traumberuf gefunden hatte und die gemeinsamen Momente vermissen werde. Herr Dir. Andreas Tischer, MAS MSc und Bürgermeister Ing. Thomas Kraushofer bedankten sich für seinen unermüdlichen Einsatz. Rudi, wir wünschen dir alles Gute für deine Pension! zu allen Aktivitäten

Wir verabschieden Rudi Schuster in den wohlverdienten Ruhestand2023-04-28T11:26:24+02:00

43 ECDL Prüfungen bestanden!

2023-04-28T11:22:54+02:00

Folgende Schüler und Schülerinnen haben am 21.12.2022 bei der ECDL Computerführerscheinprüfung 43 Modulprüfungen erfolgreich abgelegt.  Wir gratulieren sehr herzlich zu den tollen Leistungen! Daniel Bierbaumer Tabellenkalkulation Konstantin Kollerus Tabellenkalkulation, IT-security Maximilian Hirsch Tabellenkalkulation Alexia Hodulikova Tabellenkalkulation Anna Speiser Tabellenkalkulation, IT-Security Julian Strummer  Tabellenkalkulation Pauline  Kraushofer Tabellenkalkulation Lena  Mark Tabellenkalkulation Sarah Zeiner Tabellenkalkulation Anna Schrattenholzer Tabellenkalkulation Hannah Stelzhammer Tabellenkalkulation Philip Zeikus Tabellenkalkulation Bernhard  Feichtinger Tabellenkalkulation, Präsentation Moritz Grießler Tabellenkalkulation Leonidas Kunze Tabellenkalkulation Paula Polak Tabellenkalkulation Selina Haslinger Tabellenkalkulation Johanna Mark Präsentation Florian Moser Präsentation Anis Avdibasic Präsentation Anna Apfelthaler Präsentation Carola Siebert Präsentation Tobias Reiff Präsentation Lucia Maierhofer Präsentation Hannah Schachinger Textverarbeitung [weiterlesen]

43 ECDL Prüfungen bestanden!2023-04-28T11:22:54+02:00

Adventkalender – nur mehr 8 Mal schlafen

2023-04-28T11:20:02+02:00

Die SchülerInnen der 2. Klassen haben unter Anleitung von Christine Zelenka und Anita Eichinger einen Adventkalender mit vorweihnachtlichen Szenen gestaltet. Jeden Tag regt ein versteckter Spruch zu mehr Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und mit seinen Mitmenschen an. Folgen Sie dem Adventkalender auch auf Instagram. zu allen Aktivitäten

Adventkalender – nur mehr 8 Mal schlafen2023-04-28T11:20:02+02:00

SchülerInnen der 4a/b besuchen die Berufsinformationsmesse der AKNÖ im VAZ St. Pölten.

2023-04-28T11:17:09+02:00

Heuer fand im VAZ St. Pölten, nach einigen Jahren Corona bedingter Pause, vom 29.11. bis 3.12.,  die Berufsinformationsmesse der Arbeiterkammer NÖ, unter dem Motto „Zukunft, Arbeit, Leben“ statt. Begleitet von ihren LehrerInnen Dipl. Päd. Gudrun Marchat und Dipl. Päd. Anna-Maria Perndl-Kargl besuchten die SchülerInnen der 4a/b am Dienstag dem 29.11. diese Informationsveranstaltung. Viele berufsbildende und weiterführende Schulen (z,B. HAK, HTL St.Pölten,…) und lehrlingsausbildende Betriebe (Fa. Egger, Geberith, ÖBB Werkstätten,…) präsentierten sich und informierten die Mädchen und Burschen aus den 4. Klassen umfassend. zu allen Aktivitäten [weiterlesen]

SchülerInnen der 4a/b besuchen die Berufsinformationsmesse der AKNÖ im VAZ St. Pölten.2023-04-28T11:17:09+02:00

Mädchentechniktag 3ab im AMS BIZ St.Pölten

2023-04-28T10:47:51+02:00

Am Dienstag, 11.10.2022, besuchten 16 Mädchen der 3a/b den Mädchentechniktag im AMS BIZ in St. Pölten. Dieses praxisorientierte Workshop-Angebot unterstützt Mädchen vor und auch während der Berufsorientierungsphase. Unter Anleitung kompetenter Trainerinnen des Vereins Am Sunwork sammelten die Mädchen ohne jeden Stress erste praktische Erfahrungen in der Werkstatt. Sie sägten, bohrten, feilten und erfuhren Wissenswertes rund um die Elektrotechnik. Mit einem selbst entworfenen und -gebauten „Solarobjekt“ im Gepäck ging es um 15.00 Uhr wieder zurück nach Karlstetten. [weiterlesen]

Mädchentechniktag 3ab im AMS BIZ St.Pölten2023-04-28T10:47:51+02:00

Teens go HTL 3a/b

2023-04-28T10:44:42+02:00

Alle 39 SchülerInnen der 3. Klassen nahmen am Dienstag, 4.10.2022, im Rahmen der Berufsorientierung mit ihren Klassenvorständen Gudrun Marchart, Peter Vogler und Anna-Maria Perndl-Kargl am Projekt „NÖ-Teens 2022“ an der HTL-St. Pölten teil. Vor Ort wurden die Mädchen und Burschen in Gruppen zu je 8 Personen eingeteilt. Jede dieser Gruppen besuchte 3 unterschiedliche Workshops in denen technische Fähigkeiten und Interessen getestet werden konnten. zu allen Aktivitäten

Teens go HTL 3a/b2023-04-28T10:44:42+02:00
Nach oben