nmskarlstetten

Über nmskarlstetten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nmskarlstetten, 89 Blog Beiträge geschrieben.

Kennenlernen des AMS BIZ St. Pölten

2023-05-12T11:21:18+02:00

Mit einem Besuch der 3a/b, am 22.2. und 23.02.2022, im AMS BIZ, machten die Schüler*innen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung berufliche Orientierung. Zu Beginn wurden in einem Kurzvortrag interessante Infos über das AMS (Aufgaben des AMS, nützliche Links) von den Mitarbeiterinnen des AMS BIZ gegeben. Anschließend machten alle Schüler*innen einen Interessenstest und hatten Zeit in diversen Foldern zu schmökern. zu allen Aktivitäten

Kennenlernen des AMS BIZ St. Pölten2023-05-12T11:21:18+02:00

Fasching an der Mittelschule Karlstetten

2023-03-03T11:36:16+01:00

Am Faschingsdienstag war einiges los bei uns an der Schule. Neben vielen tollen und einfallsreichen Kostümen, gab es dank des Elternvereins, auch leckere und flaumige Krapfen für alle. Die Schüler*innen hatten in ihrer großen Pause definitiv Spaß, tanzten eine Polonaise durch das ganze Gebäude sowie anschließend auch den Macarena. zu allen Aktivitäten

Fasching an der Mittelschule Karlstetten2023-03-03T11:36:16+01:00

Betriebserkundung – Fa. Geberit

2023-03-03T11:39:14+01:00

Eine Betriebserkundung führte die 3. Klassen am Montag, den 30.1.2023, mit ihren Klassenvorständen Dipl. Päd. Peter Vogler und Dipl. Päd. Anna-Maria Perndl-Kargl, in die Fa. Geberit nach Pottenbrunn.  Der Lehrlingsverantwortliche Hr. Harm und einige Lehrlinge empfingen uns. Sie stellten das Lehrlingsausbildungskonzept der Fa. und mögliche Lehrberufe wie  Kunststofftechniker*in,   Industriekauffrau*mann,   Kunststoffformgeber*in,   Metall-/Elektrotechniker*in = Doppellehre   Einkäufer*in und Finanz- und Rechnungswesenassistent*in,   die am Standort Pottenbrunn erlernt werden können, vor.  Anschließend wurden wir von fachkundigen Lehrlingen durch die Produktions- und Lagerhallen geführt, dabei bekamen wir konkrete Einblicke in den Arbeitsalltag. Am Ende des Rundganges besuchten wir noch die Lehrlingswerkstatt, in der alle Lehrlinge einen [weiterlesen]

Betriebserkundung – Fa. Geberit2023-03-03T11:39:14+01:00

Lesenacht der 1. Klassen

2023-06-23T08:25:04+02:00

Am Donnerstag, dem 2. Februar 2023 trafen sich die ersten Klassen zur L(esen)E(rleben)S(pass)E(ktschn)nacht. Um 18:30 Uhr kamen die Kinder mit Unterlagsmatten, Schlafsäcken und Kuscheltieren bepackt in der Aula an und bereiteten anschließend aufgeregt ihr Nachtlager vor. Die Klassenvorstände Barbara Kothleutner und Michael Beitl eröffneten den Abend mit diversen Brett- und Gemeinschaftsspielen und durften sich freuen, dass alle Kinder des Jahrgangs mit dabei waren! Nach der Spieleeinheit ging es in Gruppen, mit Taschenlampen ausgerüstet, zur nächtlichen Rätselrallye durch das Erdgeschoss des Schulhauses. Rätsel aus zahlreichen Fachgebieten des Schulalltags wollten gelöst werden. Nachdem die Köpfe geraucht hatten, musste als Ausgleich noch eine [weiterlesen]

Lesenacht der 1. Klassen2023-06-23T08:25:04+02:00

Thymio-Roboter bei Making und Coding

2023-06-23T08:20:26+02:00

Am 1. Februar besuchten 2 Experten von der NöMedia den Making und Coding-Unterricht. Herr Wansch und Herr Berger konnten die Schülerinnen und Schüler schnell von den Charaktereigenschaften der mitgebrachten Thymio-Roboter begeistern. Mit einer eigenen Software wurden die Thymios programmiert, um mittels Knopfdruck oder durch Klatschen die Sensoren und Motoren zu steuern. zu allen Aktivitäten

Thymio-Roboter bei Making und Coding2023-06-23T08:20:26+02:00

Gruselgeschichten der 2. Klassen

2023-06-22T10:39:23+02:00

Zum Themenbereich Gruselgeschichten haben die 2. Klassen "Die Gruselhütte" gelesen, dieses Buch ist wie ein Escape-Room aufgebaut. Davon inspiriert haben die Schüler*innen der 2b AHS Gruppe drei solche Räume für die 2a AHS Gruppe gestaltet. Gottseidank konnten sich alle drei Gruppen durch das Lösen der Rätsel rechtzeitig vor der Pause befreien! zu allen Aktivitäten

Gruselgeschichten der 2. Klassen2023-06-22T10:39:23+02:00

Betriebserkundung BARTA KFZ-HANDEL UND REPARATUR GMBH.

2023-06-22T10:33:19+02:00

Eine Betriebserkundung führte die SchülerInnen der 3a/b am 16.1. und 23.1. in die Firma  BARTA KFZ-HANDEL UND REPARATUR GMBH. Bei einem Rundgang mit dem Lehrling Elias Einwögerer und dem Chef Hrn. Florian Schabasser bekamen sie einen Einblick in die verschiedenen Berufe, die hier ausgeübt werden – KFZ Techniker, Spengler und Lackierer. Danke an den Juniorchef und Elias für die Zeit und die interessanten Erklärungen und Fr. Schabasser für das süße Abschlussgeschenk. zu allen Aktivitäten

Betriebserkundung BARTA KFZ-HANDEL UND REPARATUR GMBH.2023-06-22T10:33:19+02:00

Semesterferien

2023-04-28T11:35:14+02:00

Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Erziehungsberechtigte! Kurz vor den Semesterferien möchte ich Sie mit einigen Informationen versorgen. Wir haben diese Woche Angelika Gritsch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Corinna Brandl (M, BSP) hat am 1. Februar ihren Dienst an unserer Schule angetreten. Tamara Zeidler wird am 13. Februar als D-Lehrerin unser Team bereichern. Gudrun Marchart wird für die nächste Zeit in den Mutterschutz treten. Ab dem neuen Semester gilt ein neuer Stundenplan, der dank wochenlanger Tüftelei nur möglichst wenig Änderungen für Ihr Kind bringen wird. In den Semesterferien wird in unseren Werkräumen eine Lüftungsanlage installiert um die Luftqualität dauerhaft [weiterlesen]

Semesterferien2023-04-28T11:35:14+02:00

Sehr geehrte Eltern! Geschätzte Erziehungsberechtigte!

2023-04-28T11:32:23+02:00

Ich wünsche Ihnen alles Gute im Neuen Jahr 2023. Wir unterrichten nun die ersten Wochen mit unseren neuen Promethean Active Displays, die Kinder sind jetzt schon begeistert. Es wird aber sicher noch einige Zeit benötigen bis wir das Zusammenspiel von Tablets und digitalen Tafeln auch ausreizen können. Am 26. Jänner findet die Semester-Konferenz statt, bist dorthin müssen alle Noten für die Schulnachrichten feststehen. Die Anmeldung für unsere aber auch für weiterführende Schulen findet dann wie gewohnt in der ersten Woche nach Semester statt. Unser geschätzter Kollege Rudolf Schuster ist mittlerweile im Ruhestand, Ende Jänner folgt Kollegin Angelika Gritsch. Bis Semester [weiterlesen]

Sehr geehrte Eltern! Geschätzte Erziehungsberechtigte!2023-04-28T11:32:23+02:00
Nach oben