nmskarlstetten

Über nmskarlstetten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nmskarlstetten, 89 Blog Beiträge geschrieben.

Anmeldung Schuljahr 2024/25

2024-02-15T12:39:15+01:00

Geschätzte Eltern! Mit diesem Anmeldeformular können Sie Ihr Kind an der MS Karlstetten anmelden. Anmeldezeitraum ist die Woche vom 12. bis 16. Februar 2024. Sie können die Anmeldung entweder persönlich bringen (MO - FR 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr sowie DO 15.2. 17:30 - 19:30 Uhr), in der Volksschule abgeben oder mailen. Sollten Sie Bedarf an schulischer Nachmittagsbetreuung haben, nutzen Sie das Formular der „Lerntiger". Sie finden dieses unter Downloads „Nachmittagsbetreuung 2024_25". Für Fragen steht Herr Direktor Tischer jederzeit gerne zur Verfügung. zu allen Aktivitäten

Anmeldung Schuljahr 2024/252024-02-15T12:39:15+01:00

Fasching an der MS Karlstetten

2024-02-15T13:31:24+01:00

Am Faschingsdienstag war wieder einiges los bei uns an der Schule. Neben vielen tollen und einfallsreichen Kostümen, gab es dank des Elternvereins, auch heuer leckere und flaumige Krapfen für alle. Die Schüler*innen hatten in ihrer großen Pause definitiv Spaß, tanzten eine Polonaise durch das ganze Gebäude sowie anschließend auch den Macarena. zu allen Aktivitäten

Fasching an der MS Karlstetten2024-02-15T13:31:24+01:00

Mauthausen Exkursion der 4. Klasse

2024-02-01T13:06:27+01:00

Am Freitag, 26. Jänner, besuchten die 4. Klassen die Gedenkstätte Mauthausen. Guides führten die Schüler*innen Klassenweise über das Lagerareal und brachten ihnen zahlreiche Informationen über das ehemalige KZ näher.  Trotz der Wetterlage (anfangs leichter Nieselregen und kalt) waren die Jugendlichen sehr interessiert. Sie stellten viele Fragen, welche sehr ausführlich beantwortet wurden. zu allen Aktivitäten

Mauthausen Exkursion der 4. Klasse2024-02-01T13:06:27+01:00

Einzug ins Volleyball Landesfinale für Niederösterreich

2024-02-01T10:20:57+01:00

Am Montag 29. Jänner fand im Sportzentrum St. Pölten wieder ein Volleyballturnier statt. 8 Burschen unserer Schule waren vertreten und haben ihr Können gezeigt. Mit zwei Siegen und einer Niederlage wurden sie Zweiter und haben somit zum ersten Mal den Einzug in das Landesfinale für Niederösterreich geschafft. Wir sind sehr stolz auf unsere Burschen. zu allen Aktivitäten

Einzug ins Volleyball Landesfinale für Niederösterreich2024-02-01T10:20:57+01:00

Demokratiewerkstatt des Parlaments 3. Klassen

2024-01-16T14:53:41+01:00

Einen abwechslungsreichen Vormittag verbrachten die dritten Klassen bei einem Workshop in der Demokratie-Werkstatt des Parlaments hoch über dem Nationalrats-Sitzungssaal. Jede Klasse erstellte einen Podcast über wichtige Begriffe rund um die Gesetzgebung in Österreich. Die abschließende Führung durch viele interessante Räume des Parlaments rundete das beeindruckende Erlebnis ab. In ein paar Wochen finden Sie die Werkstattergebnisse der Klassen auf der Parlamentshomepage. zu allen Aktivitäten

Demokratiewerkstatt des Parlaments 3. Klassen2024-01-16T14:53:41+01:00

Adventeinstimmung

2023-12-22T13:16:01+01:00

Am 1. Adventwochende fand der Karlstettner Advent statt. Die Adventeinstimmung dafür, gestaltete die Mittelschule Karlstetten gemeinsam mit der Musikschule. Die Schüler*innen und Lehrer*innen der Mittelschule gaben 4 Lieder zum Besten. Das Theaterstück „Ein Schaf fürs Leben“ wurde in mehreren Akten aufgeführt. Nach der schauspielerischen Leistung trugen die 3. Klassen eine Lesung vor, in der die Geschichte vom Grinch erzählt wurde. Die Illustrationen dafür haben die Kinder selbst im Zeichenunterricht angefertigt. Die Musiklehrer*innen haben ebenfalls verschiedene Stücke vorbereitet und viele verschiedene Instrumente waren vertreten auch unmittelbar beim Karlstettner Advent. [weiterlesen]

Adventeinstimmung2023-12-22T13:16:01+01:00

AK Berufsinfomesse im VAZ

2023-12-12T14:43:43+01:00

Am 29.11.2023 besuchten die 4. Klassen die AK Berufsinfomesse im VAZ St. Pölten. Die Zukunft | Arbeit | Leben bietet 13- bis 15-jährigen Hilfe beim Start ins Berufsleben und bei der Wahl der richtigen Ausbildung. Besucher*innen erhalten von AK Niederösterreich-Expert*innen und bei Infoständen von Fachgewerkschaften, Schulen und Unternehmen aus der Region einen Überblick über die Berufswelt und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Pflichtschule. Die Messe bietet einen Mix aus Information und Spaß für Jugendliche. Sie richtet sich auch an Eltern, die bei der Berufswahl der Kinder eine große Rolle spielen. Die Ausstellung wird als eine gesamte Einheit (Arbeit und Freizeit) präsentiert und [weiterlesen]

AK Berufsinfomesse im VAZ2023-12-12T14:43:43+01:00

Demokratiewerkstatt des Parlaments

2023-12-12T14:43:04+01:00

Die  4a/b besuchte am 28.11. 2023 die Demokratiewerkstatt des Parlaments. Die 4a beschäftigte sich mit dem Thema "Die Europäische Union kennenlernen" und erstellte einen Podcast. "Der Weg eines Gesetzes" war das Thema der 4b und dabei entstand eine Zeitung. Die Schüler*innen überlegten sich Fragen, die sie zwei Politikerinnen stellen konnten (Stephanie Krisper - Neos, Elisabeth Götze - Grüne) und diese Interviews dienten als Grundlage für die Zeitung. In ca. 1 Woche finden Sie die Werkstattergebnisse beider Klassen auf der Parlamentshomepage. zu allen Aktivitäten

Demokratiewerkstatt des Parlaments2023-12-12T14:43:04+01:00

Betriebserkundung Adeg Marosi

2023-12-12T14:55:14+01:00

In Berufsorientierung führte die 3a und 3b, eine Betriebserkundung in den Karlstettner Adeg Marosi. Bei einem Rundgang durch das Geschäft und beim Weckerl backen mit Daniel Marosi (Geschäftsführer) und seiner Mutter, bekamen wir einen Einblick ins Leben eines/einer Einzelhandelskaufmannes/frau. Danke für diese Einblicke! zu allen Aktivitäten

Betriebserkundung Adeg Marosi2023-12-12T14:55:14+01:00
Nach oben