Linolschnitt 3. Klassen
nmskarlstetten2023-06-23T08:09:18+02:00Die 3. Klassen haben im Zuge des BE Unterrichts den Linolschnitt kennen gelernt. Es sind wieder viele tolle Bilder dabei entstanden. zu allen Aktivitäten
Die 3. Klassen haben im Zuge des BE Unterrichts den Linolschnitt kennen gelernt. Es sind wieder viele tolle Bilder dabei entstanden. zu allen Aktivitäten
Zum Themenbereich Gruselgeschichten haben die 2. Klassen "Die Gruselhütte" gelesen, dieses Buch ist wie ein Escape-Room aufgebaut. Davon inspiriert haben die Schüler*innen der 2b AHS Gruppe drei solche Räume für die 2a AHS Gruppe gestaltet. Gottseidank konnten sich alle drei Gruppen durch das Lösen der Rätsel rechtzeitig vor der Pause befreien! zu allen Aktivitäten
Eine Betriebserkundung führte die SchülerInnen der 3a/b am 16.1. und 23.1. in die Firma BARTA KFZ-HANDEL UND REPARATUR GMBH. Bei einem Rundgang mit dem Lehrling Elias Einwögerer und dem Chef Hrn. Florian Schabasser bekamen sie einen Einblick in die verschiedenen Berufe, die hier ausgeübt werden – KFZ Techniker, Spengler und Lackierer. Danke an den Juniorchef und Elias für die Zeit und die interessanten Erklärungen und Fr. Schabasser für das süße Abschlussgeschenk. zu allen Aktivitäten
Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Erziehungsberechtigte! Kurz vor den Semesterferien möchte ich Sie mit einigen Informationen versorgen. Wir haben diese Woche Angelika Gritsch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Corinna Brandl (M, BSP) hat am 1. Februar ihren Dienst an unserer Schule angetreten. Tamara Zeidler wird am 13. Februar als D-Lehrerin unser Team bereichern. Gudrun Marchart wird für die nächste Zeit in den Mutterschutz treten. Ab dem neuen Semester gilt ein neuer Stundenplan, der dank wochenlanger Tüftelei nur möglichst wenig Änderungen für Ihr Kind bringen wird. In den Semesterferien wird in unseren Werkräumen eine Lüftungsanlage installiert um die Luftqualität dauerhaft [weiterlesen]
Ich wünsche Ihnen alles Gute im Neuen Jahr 2023. Wir unterrichten nun die ersten Wochen mit unseren neuen Promethean Active Displays, die Kinder sind jetzt schon begeistert. Es wird aber sicher noch einige Zeit benötigen bis wir das Zusammenspiel von Tablets und digitalen Tafeln auch ausreizen können. Am 26. Jänner findet die Semester-Konferenz statt, bist dorthin müssen alle Noten für die Schulnachrichten feststehen. Die Anmeldung für unsere aber auch für weiterführende Schulen findet dann wie gewohnt in der ersten Woche nach Semester statt. Unser geschätzter Kollege Rudolf Schuster ist mittlerweile im Ruhestand, Ende Jänner folgt Kollegin Angelika Gritsch. Bis Semester [weiterlesen]
Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Erziehungsberechtigte! Wir haben die letzten Wochen alle herkömmlichen Tafeln entfernt, die Klassen ausgemalt und die neuen Active Displays montieren lassen. Nach einer ersten Einschulung können wir ab jetzt Unterricht auf dem neuesten technischen Stand anbieten. Eine drahtlose Verbindung aller digitaler Endgeräte mit den Active Displays ist möglich und wird auch genutzt. Wir geben allen Schülerinnen und Schülern 2 Antigen-Tests mit um sich gegen Ende der Ferien daheim selber testen zu können. Ich wünsche Ihnen schon jetzt Frohe Weihnachten, Zeit mit der Familie zur Ruhe zu kommen und alle Gute für das Neue Jahr 2023. [weiterlesen]
Nach 38 Jahren im Schuldienst wurde Herr SR Rudolf Schuster, BEd am 23. Dezember in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer kurzen Rede ließ er einige der vielen positiven Erlebnisse Revue passieren und betonte, dass er seinen Traumberuf gefunden hatte und die gemeinsamen Momente vermissen werde. Herr Dir. Andreas Tischer, MAS MSc und Bürgermeister Ing. Thomas Kraushofer bedankten sich für seinen unermüdlichen Einsatz. Rudi, wir wünschen dir alles Gute für deine Pension! zu allen Aktivitäten
Folgende Schüler und Schülerinnen haben am 21.12.2022 bei der ECDL Computerführerscheinprüfung 43 Modulprüfungen erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren sehr herzlich zu den tollen Leistungen! Daniel Bierbaumer Tabellenkalkulation Konstantin Kollerus Tabellenkalkulation, IT-security Maximilian Hirsch Tabellenkalkulation Alexia Hodulikova Tabellenkalkulation Anna Speiser Tabellenkalkulation, IT-Security Julian Strummer Tabellenkalkulation Pauline Kraushofer Tabellenkalkulation Lena Mark Tabellenkalkulation Sarah Zeiner Tabellenkalkulation Anna Schrattenholzer Tabellenkalkulation Hannah Stelzhammer Tabellenkalkulation Philip Zeikus Tabellenkalkulation Bernhard Feichtinger Tabellenkalkulation, Präsentation Moritz Grießler Tabellenkalkulation Leonidas Kunze Tabellenkalkulation Paula Polak Tabellenkalkulation Selina Haslinger Tabellenkalkulation Johanna Mark Präsentation Florian Moser Präsentation Anis Avdibasic Präsentation Anna Apfelthaler Präsentation Carola Siebert Präsentation Tobias Reiff Präsentation Lucia Maierhofer Präsentation Hannah Schachinger Textverarbeitung [weiterlesen]
Die SchülerInnen der 2. Klassen haben unter Anleitung von Christine Zelenka und Anita Eichinger einen Adventkalender mit vorweihnachtlichen Szenen gestaltet. Jeden Tag regt ein versteckter Spruch zu mehr Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und mit seinen Mitmenschen an. Folgen Sie dem Adventkalender auch auf Instagram. zu allen Aktivitäten
Heuer fand im VAZ St. Pölten, nach einigen Jahren Corona bedingter Pause, vom 29.11. bis 3.12., die Berufsinformationsmesse der Arbeiterkammer NÖ, unter dem Motto „Zukunft, Arbeit, Leben“ statt. Begleitet von ihren LehrerInnen Dipl. Päd. Gudrun Marchat und Dipl. Päd. Anna-Maria Perndl-Kargl besuchten die SchülerInnen der 4a/b am Dienstag dem 29.11. diese Informationsveranstaltung. Viele berufsbildende und weiterführende Schulen (z,B. HAK, HTL St.Pölten,…) und lehrlingsausbildende Betriebe (Fa. Egger, Geberith, ÖBB Werkstätten,…) präsentierten sich und informierten die Mädchen und Burschen aus den 4. Klassen umfassend. zu allen Aktivitäten [weiterlesen]
Schlossplatz 4
3121 Karlstetten
Direktion: 02741 / 8650
© Copyright 2025 | NMS Karlstetten | All Rights Reserved | Powered by Marketing Platzhirch W.M. GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen