nmskarlstetten

Über nmskarlstetten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nmskarlstetten, 107 Blog Beiträge geschrieben.

Verhalten im Brandfall

2025-09-24T08:32:53+02:00

Training des Verhaltens im Brandfall: Am Freitag, 19. September 2025 kam der Feuerwehr Kommandant HBI Daniel Rubisoier zu uns an die Schule. Den 1. und 2. Klassen wurden dabei alle Fluchtwege und Notausgänge gezeigt. Außerdem erklärte der Feuerwehrmann den Schüler*innen genau, wie sie sich im Ernstfall verhalten sollten, damit sich alle Klassen rasch und ohne Panik in Sicherheit bringen können. Wir bedanken uns bei Herrn Rubisoier für die Einschulung. zu allen Aktivitäten

Verhalten im Brandfall2025-09-24T08:32:53+02:00

Unser neuer Elternverein

2025-09-22T11:55:28+02:00

Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Mittelschule-Karlstetten legte Claudia Hinterwallner-Zinner ihr Amt als Obfrau zurück. Einstimmig als neue Elternvereinsobfrau wurde Tanja Weyrer gewählt. Die Volksschullehrerin hat ein neues Team zusammengestellt, mit dem sie die nächsten Jahre den Verein führen möchte. Wir danken für die Bereitschaft und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. zu allen Aktivitäten

Unser neuer Elternverein2025-09-22T11:55:28+02:00

Schulstart 2025/26

2025-09-05T17:19:01+02:00

Die erste Schulwoche im neuen Schuljahr 2025/26 ist auch schon wieder vorbei. Unsere ersten Klassen haben sich, mit ihren Klassenvorständen Kathrin Hagl und Thomas Braun, gut eingelebt und durch verschiedene Kennenlernspiele mehr voneinander erfahren. Nächste Woche kann's dann so richtig losgehen. zu allen Aktivitäten

Schulstart 2025/262025-09-05T17:19:01+02:00

Römer-Kochworkshop der 2. Klassen

2025-06-24T13:58:29+02:00

Beide 2. Klassen hatten einen Römer- Kochworkshop. In Gruppen haben die Schülerinnen und Schüler Speisen zubereitet, die am Workshoptag gemeinsam in der Taverne (in den jeweiligen Klassen) verkostet wurden. In der Schulküche gab es eine Show Cooking Station. Fladenbrot, Kräuteröl, Moretum, Honigkuchen, Erdbeertorte, Schweinebraten und viele weitere Gerichte waren auf der Speisekarte zu finden. zu allen Aktivitäten

Römer-Kochworkshop der 2. Klassen2025-06-24T13:58:29+02:00

AK Jugendtheater

2025-06-24T10:28:33+02:00

16.6. - 3. und 4. Klassen bei uns an der Schule: das AK Jugendtheater! Ist „Gewalt“ ein Thema für Jugendliche? Ja, denn es kann jeden treffen. Das Phänomen „Smack Cam“ ist als Trend bei den Jugendlichen schon länger bekannt. Dabei werden gewalttätige Angriffe auf Personen mit dem Handy mitgefilmt und anschließend in den sozialen Medien verbreitet. Wer ist Opfer? Wer ist Täter? Genau dort setzt das AK Young Jugendtheater an. Mit „Smack Cam“ übersetzt die Theatergruppe „Jugendstil“ ernste Themen in Jugendsprache. Die Schüler werden interaktiv einbezogen und zum Mitdenken animiert. zu allen [weiterlesen]

AK Jugendtheater2025-06-24T10:28:33+02:00

Regionssporttag Karlstetten

2025-06-24T10:32:47+02:00

Regionssporttag Karlstetten Freitag, 13. Juni 2025 stand ganz im Zeichen von Sport und Bewegung in der Gemeinde Karlstetten aufgrund des Regionssporttages. Sportvereine aus Karlstetten, Neidling und Gansbach präsentierten verschiedene Angebote, auch das Rote Kreuz, der Samariterbund und die Kinderpolizei waren vertreten. Unsere Schule war mit allen Schülerinnen und Schülern ab der 4. Stunde dabei und sie haben viele Stationen besucht. Hier gab es eine Torschusswand, ein Hindernisparcours, Segway-Fahren, Bubble-Soccer und vieles mehr. Wir bedanken uns bei der Gemeinde Karlstetten und allen helfenden Händen. [weiterlesen]

Regionssporttag Karlstetten2025-06-24T10:32:47+02:00

Magic Night of Games

2025-06-17T15:20:21+02:00

Magic Night of Games Zum Abschluss luden die Klassenvorstände der 4a und 4b ihre Kids zur „Magic Nights of Games“ ein. Wie es sich für einen besonderen Abend gehört, erschienen die meisten in Anzug und Abendkleid. Dann wurde bis spät in die Nacht gemeinsam gespielt und getratscht. Es war ein wunderbarer Abend. zu allen Aktivitäten

Magic Night of Games2025-06-17T15:20:21+02:00

Abschlussprojekt 4. Klassen

2025-06-17T15:11:07+02:00

Das Abschluss-Projekt der 4. Klassen ist fertig! >> Die Gartenhütte trägt unsere Erinnerungen weiter << Die Schüler*innen der 4. Klassen haben ihre speziellen Erinnerungen verewigt (die sportlichen Erfolge, die Erlebnis-, Ski- und Sprachwoche, die Pandemie, das Malen und ihren Abschluss). Während der 3 Projekttake wurde gemeinsam geschliffen, gemalt und die Entwürfe wurden übertragen und fertiggestellt. Ein großes Danke geht noch an drei Firmen, die die 4. Klassen unterstützt haben um dieses Projekt überhaupt zu machen. > Holzbau Gerstenmayer  > Nolz – Baustoffe | Natursteine | Agrar  > Erdbau- und Transportunternehmen aus Karlstetten | St. Pölten  [weiterlesen]

Abschlussprojekt 4. Klassen2025-06-17T15:11:07+02:00
Nach oben