nmskarlstetten

Über nmskarlstetten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nmskarlstetten, 112 Blog Beiträge geschrieben.

Rückblick: Tag der offenen Tür 7. November 2025

2025-11-14T19:05:45+01:00

Am Freitag, dem 7. November 2025, öffnete unsere Schule ihre Türen für interessierte Volksschulkinder, deren Eltern und Lehrpersonen. Ab 9:00 Uhr herrschte reges Treiben im Schulhaus – neugierige Besucher*innen strömten herein und wurden herzlich empfangen. Um 9:30 Uhr begeisterten Schüler*innen der 3. Klassen mit einer schwungvollen Tanzeinlage. Direkt im Anschluss präsentierten unsere sportlichen Talente eine beeindruckende Turnvorführung. Mit Hilfe der Airtrack, des Trampolins und weiterer Geräte zeigten sie spektakuläre Kunststücke und sorgten für staunende Gesichter im Publikum. Danach wurden die Volksschulkinder in Kleingruppen eingeteilt und von engagierten Schüler*innen der 4. Klassen als Guides durch das Schulgebäude begleitet. An verschiedenen Stationen [weiterlesen]

Rückblick: Tag der offenen Tür 7. November 20252025-11-14T19:05:45+01:00

Kreativ durch die Kunstepochen mit Lege-Tricktechnik!

2025-11-14T19:47:42+01:00

Unsere 4. Klassen begeben sich derzeit auf eine spannende Reise durch die Kunstgeschichte und das auf besonders kreative Weise: Im Rahmen eines Projekts gestalten die Schüler*innen eigene Materialien für Lege-Tricktechnik-Videos zu verschiedenen Kunstepochen. Mit viel Fantasie, Papier, Stiften und digitalen Tools entstehen kurze Clips, die kunsthistorische Inhalte anschaulich und unterhaltsam vermitteln. Ob Renaissance, Impressionismus oder Pop Art – jede Epoche wird individuell in Szene gesetzt. So verbinden wir Kunst, Medienbildung und Teamarbeit auf innovative Weise und fördern dabei nicht nur das kreative Denken, sondern auch den sicheren Umgang mit digitalen Medien. [weiterlesen]

Kreativ durch die Kunstepochen mit Lege-Tricktechnik!2025-11-14T19:47:42+01:00

Besuch von Schülerinnen der BASOP/BAfEP St. Pölten

2025-10-21T15:49:15+02:00

In der 3a und 3b stellten in BBO-Unterricht zwei ehemalige Schülerinnen (Karoline Pay und Tina Müllner) die BASOP/BAfEP St. Pölten vor, die sie dieses Schuljahr mit der Reife- und Diplomprüfung abschließen. Ihre Präsentation beinhaltete neben tollen Bildern viele wichtige Informationen (Aufnahmemodus, Lehrinhalte, Stundentafeln, Praxis in verschiedenen Einrichtungen z.B. Kindergarten, Nachmittagsbetreuung, …). ✨Danke für die vielen Infos und den begeistert erzählten persönlichen Erfahrungen mit diesen Schulen. zu allen Aktivitäten

Besuch von Schülerinnen der BASOP/BAfEP St. Pölten2025-10-21T15:49:15+02:00

Wandertag 1. Oktober 2025

2025-10-21T15:31:28+02:00

Am 1. Oktober hieß es für alle Klassen: Raus in die Natur! Ob in der Gemeinde Karlstetten, rund um Maria Langegg und zur Burgruine Aggstein, bei den Mammutbäumen in Paudorf oder in der Erlaufschlucht: der erste Wandertag unserer Schule war geprägt von Bewegung, Gemeinschaft und vielen schönen Naturerlebnissen. 🌲🍂 zu allen Aktivitäten

Wandertag 1. Oktober 20252025-10-21T15:31:28+02:00

Verhalten im Brandfall

2025-09-24T08:32:53+02:00

Training des Verhaltens im Brandfall: Am Freitag, 19. September 2025 kam der Feuerwehr Kommandant HBI Daniel Rubisoier zu uns an die Schule. Den 1. und 2. Klassen wurden dabei alle Fluchtwege und Notausgänge gezeigt. Außerdem erklärte der Feuerwehrmann den Schüler*innen genau, wie sie sich im Ernstfall verhalten sollten, damit sich alle Klassen rasch und ohne Panik in Sicherheit bringen können. Wir bedanken uns bei Herrn Rubisoier für die Einschulung. zu allen Aktivitäten

Verhalten im Brandfall2025-09-24T08:32:53+02:00

Unser neuer Elternverein

2025-09-22T11:55:28+02:00

Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Mittelschule-Karlstetten legte Claudia Hinterwallner-Zinner ihr Amt als Obfrau zurück. Einstimmig als neue Elternvereinsobfrau wurde Tanja Weyrer gewählt. Die Volksschullehrerin hat ein neues Team zusammengestellt, mit dem sie die nächsten Jahre den Verein führen möchte. Wir danken für die Bereitschaft und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. zu allen Aktivitäten

Unser neuer Elternverein2025-09-22T11:55:28+02:00

Schulstart 2025/26

2025-09-05T17:19:01+02:00

Die erste Schulwoche im neuen Schuljahr 2025/26 ist auch schon wieder vorbei. Unsere ersten Klassen haben sich, mit ihren Klassenvorständen Kathrin Hagl und Thomas Braun, gut eingelebt und durch verschiedene Kennenlernspiele mehr voneinander erfahren. Nächste Woche kann's dann so richtig losgehen. zu allen Aktivitäten

Schulstart 2025/262025-09-05T17:19:01+02:00

Römer-Kochworkshop der 2. Klassen

2025-06-24T13:58:29+02:00

Beide 2. Klassen hatten einen Römer- Kochworkshop. In Gruppen haben die Schülerinnen und Schüler Speisen zubereitet, die am Workshoptag gemeinsam in der Taverne (in den jeweiligen Klassen) verkostet wurden. In der Schulküche gab es eine Show Cooking Station. Fladenbrot, Kräuteröl, Moretum, Honigkuchen, Erdbeertorte, Schweinebraten und viele weitere Gerichte waren auf der Speisekarte zu finden. zu allen Aktivitäten

Römer-Kochworkshop der 2. Klassen2025-06-24T13:58:29+02:00
Nach oben